Der beste Freund des Menschen hat es nicht nur in Filme und Musikstücke geschafft, sondern auch in die Welt der Computerspiele. Gerade für Kinder gibt es viele Spiele, in denen Hund vorkommen und die ihnen einen leichten Zugang zu Technologie bieten können. In den meisten Fällen werden die Hunde als lustige Begleiter dargestellt, die Aufgaben lösen müssen. Bei Dogminer muss der Hund zum Beispiel Knochen ausgraben.
Aber auch die klassischen Jump-and-Run-Spiele gibt es mit Hunden als Spielfiguren. Hier muss man den Hund über einen zweidimensionalen Parcours steuern und Gegenständen oder Hundefängern ausweichen. Beim Spiel Hunde gegen Hausaufgaben“ lässt man die Hunde einfach die Aufgaben lösen. Wenigstens kann man hier wirklich ruhigen Gewissens sagen, dass der Hund die Hausaufgaben gefressen hat.
Spielautomaten, die bellen
Auch in den Spielkasinos kommen Hundefreunde auf ihre Kosten. Viele Spielautomaten haben sich Hunde und andere Tiere als Thema gesetzt. Eines ist Diamond Dogs, ein lustiger Slot, den man auch längere Zeit spielen kann. Das geht ganz einfach: Registriere dich bei Unibet und lege gleich los. Man kann sogar seinen Einzahlungsbonus verwenden, um an diesem Automaten die Walzen drehen zu lassen. Die Hunde sind natürlich die Gewinnsymbole. Die Hunde gehören reichen Besitzern, die schon mal das Steak mit Champagner servieren und dem Knochen eine Seidenschleife umbinden.
Andere Slots sind etwas einfacher gehalten und bilden die Gesichter verschiedener Hunderassen sowie Gegenstände wie Halsbänder oder Laternenpfosten ab. Diese Automaten gibt es sowohl mit drei als auch fünf Walzen und verschiedenen Versionen von Gewinnlinien. Natürlich kann man bei vielen Online-Casinos auch auf Hunderennen wetten. Allerdings werden immer weniger solcher Rennen ausgetragen und man muss sich ein wenig durch das Menü suchen.
Virtuelle Hunde steuern
Ein fast schon realistisches Spiel ist der Dog Simulator. Hierbei wird ein Hund in einer 3D-Umgebung gesteuert. Man lässt den Dalmatiner oder Schäferhund durch Wiesen rennen und Aufgaben erledigen. Zu diesen gehört auch, dass man ein Reh aufspüren und erlegen muss und sich mit anderen Hunden herumschlägt. Der Vorteil bei diesem Spiel ist, dass man es im Browser spielen kann und es auch ohne Flashplugin funktioniert. Allerdings sind die grafischen Möglichkeiten etwas eingeschränkt.
Bei The Dog Island haben Besitzer einer Nintendo Wii eine Menge Spaß. Man schlüpft in die Rolle eines kleinen Hundes, der auf der Suche nach seinen Bruder ist. Der Hund lebt auf einer Insel, die im Spiel erkundet werden muss. Natürlich gibt es auch viele Aufgaben, die gelöst werden müssen. Man kann als Spieler natürlich auch auswählen, welche Rasse der Hund haben soll. Und wer seine Vierbeiner gerne einkleidet, hat eine reichhaltige Auswahl an Accessoires. Zwischendurch gibt es auch noch lustige Spiele wie Hunderennen und sogar Fußball.
Spielerisch lernen, wie man einen Hund erzieht
Mein eigener Hund ist ein etwas älteres Spiel für Apple-Computer. Es richtete sich an alle, die noch keinen Hund haben und wissen wollen, was auf sie zukommt. Man muss dem virtuellen Freund ein Zuhause schaffen und sich um die Erziehung kümmern. Man kann sogar die Rasse, die Farbe und das Geschlecht des Hundes auswählen. Damit man auch einen Anreiz hat, dem Hund Gutes zukommen zu lassen, gibt es für Aktivitäten wie Spielen, Fellpflege und regelmäßiges Füttern Preisgelder wie bei Wettbewerben. Mit diesem Geld kann man dann Spielzeug oder auch Bekleidung für den Hund kaufen. Wenn er oder sie entsprechend gut gepflegt ist, gewinnt man auch erneut bei den Wettbewerben.